Halterner Zeitung vom 06.03.2017, Leserbrief
Die Leserin Gabriele Engicht nimmt Stellung zu den Leserbriefen zum Thema Windräder und Tourismus – u.a. von Eva Hoffmann (25.02. und 02.03.2017) und »
Die Leserin Gabriele Engicht nimmt Stellung zu den Leserbriefen zum Thema Windräder und Tourismus – u.a. von Eva Hoffmann (25.02. und 02.03.2017) und »
Die Halterner Zeitung berichtet in Ihrem Artikel WGH: "Wo bleibt das Ersatzgeld für hohe Windräder?" aus Ihrer Ausgabe vom 24.02.2016: Windräder greifen zunehmend in »
Der Leser F. Neiss nimmt Stellung zum Artikel “Wilder Westen Haltern" der Halterner Zeitung aus der Ausgabe vom 29.10.2016. Ein ästhetisches Verbrechen Das ist »
Die Westfälische Nachrichten informiert in Ihrem Artikel “Windenergie steht wie eine Ideologie über allem” aus Ihrer Ausgabe vom 23.10.2016: Mathys: Ich habe 35 Jahre »
Die vdi Nachrichten berichtet online über Ihren Artikel “Schlechtes Preissignal” aus Ihrer Ausgabe vom 21.10.2016. EEG-Umlage zur Föderung von Ökostrom nach Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), 2016 »
Die SZ berichtet online in Ihrem Artikel "Ökostromumlage steigt auf Rekordwert von 6,88 Cent" vom 14.10.2016. Die EEG-Umlage steigt für das Jahr 2017 »
Die Schützenstraße umfasst 20 Häuser mit Ostausrichtung, d. h. mit Blick Richtung der Höfe von Schulte, Schlüter und Keysberg. Die Bewohner und Eigentümer dieser Häuser haben »
Das Blog der Interessengemeinschaft Haltern am Gegenwind ist nun bei CORRECT!V gelistet. Über CORRECT!V: Nach unserem Verständnis ist der Kern des Journalismus, Missstände »
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie lädt die Öffentlichkeit und die Marktakteure ein bis Ende Oktober das Impulspapier Strom 2030 zu kommentieren. Stellungnahmen nimmt das Bundesministerium »
Die ARD zeigte am 01.08.2016 den Beitrag "Der Kampf um die Windräder" von Report Mainz Autoren Claudia Butter und Achim Reinhardt. Der Beitrag zeigt »